Ihr Wald
Klimatische Veränderungen und Wetterkapriolen setzen unseren Wäldern zu
Die „Festmeter Wöls GmbH“ wurde 2016 gegründet und bietet Vitalitätsanalysen in Hinblick auf Borkenkäfererkennung im Nadelwald an. Mit dem Trägersystemen Multikopter oder Leichtflugzeug werden Waldgrundstücke im Rastersystem überflogen und dabei mit einer Spezialkamera Luftbildaufnahmen gemacht, die später am Computer analysiert und ausgewertet werden. Durch die eingesetzte Technologie werden Vitalitätseinschränkungen sichtbar, man sieht Änderungen im Wassergehalt der Nadeln, nicht aber die genaue Ursache wie beispielsweise den Borkenkäfer selbst. Da aber Bildserien aus mindestens zwei zeitlich versetzten Flügen miteinander verglichen werden, können viele andere Ursachen wie Trockenstress ausgeschlossen werden, wodurch man dem Borkenkäfer sehr nahe auf die Spur kommt.
